Für Anja

Der heutige Tag ist besonders, da heute eine ganz spezielle Person Geburtstag hat, der ich an dieser Stelle einen kleinen Dank widmen möchte! Sie ist die erste Person, die ich damals kennengelernt habe, als ich 2002 nach München zog, und sie ist eine besondere Seele mit einem ganz eigenen Charakter, der immer so bleiben soll.

Wenn man nach München zieht, neben der Theresienwiese wohnt und einfach nichts zu tun hat, dann kommt sie einem ganz recht: die Wiesn! Das sagenumwobene Oktoberfest. Wir kannten es nur vom Hörensagen und staunten nicht schlecht, als wir die Straßen entlang der Festzelte und Fahrgeschäfte schlenderten. An einem Süßigkeitenstand ein Zettel: Aushilfen gesucht! Also wir da hin und uns beworben, um Früchte zu spießen! Ehe man sich versah, ging es auch schon los. Es waren die komischsten Leute dabei und an manchen Tagen wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Zum Glück gab es in meiner Schicht auch zwei sehr nette Mädels: Anja und Anna! Wir verstanden uns auf Anhieb prima und während Anna die Ehre zuteil kam, Walnüsse oder Kokosnüsse zu bohren, durften Anja und ich Weintrauben spießen. Was einfach klang, war es nicht. Man musste vorsichtig bohren und die guten Trauben nur in eine Richtung aufspießen. Wie sah das denn sonst aus? War zwar Schokolade drüber, aber…Zwei Wochen Früchte spießen zu schrecklicher Musik von der Alpspitzbahn nebenan schweißten zusammen. Auch wenn sich der Job nicht gelohnt hat, die Bekanntschaft lohnte sich allemal.

Happy Birthday Anja!

Anja war nicht zwingend das, was ich Landei mir unter einem Stadtmenschen vorgestellt hatte. Sie war zu wenig arrogant, zu wenig eingebildet und irgendwie war sie als Münchner Kindl so gar nicht Schickeria. Das konnte doch nicht sein? Anja stand eher in Flammen. Natürlich metaphorisch gesprochen, aber sie mochte Flammen und somit loderte immer etwas an ihr. Wir teilten in unseren gemeinsamen Jahren auch den Trend zu coolen Schweißbändern, mochten beide Spongebob in einer gewissen Phase und waren verrückt genug, um damals immens viel Geld für besondere Chucks auszugeben, die wir nur aus Wien organisieren konnten. 

Doch nicht nur Shopping, auch sportlich gehörten wir zu den Ausnahmetalenten. Wer außer uns hätte es geschafft, bei einem Aerobic-Kurs fast der Tür verwiesen zu werden? Danach schlug Karma zurück und der Selbstverteidigungskurs erinnerte mehr an Selbstverstümmlung und es war kein Muskelkater am nächsten Tag, der uns Schmerzen bereitete. Doch unschlagbar waren wir beim asiatischen Traditionssport! Mit Leichtfüßigkeit und Anmut warteten wir auf einen freien Badmintonplatz. Vielleicht hätten wir lieber Meditieren statt Badminton spielen sollen, aber wenigstens war uns zu zweit nie langweilig. Und wir hätten wohl auch nie diesen ominösen Gebährstuhl im Fitnessbereich entdeckt…

Auch im Nachtleben konnte man uns nicht stoppen. So gab es manch Abende der Auschweifungen im Titania, wo Anja auch das ein oder andere Mal die Sparkassen-Club-Karte zog, um reduzierten Eintritt zu erhalten. Im Salon Erna lernten wir die Vodkarella kennen. Über das sagenumwobenen Rathaus Clubbing hülle ich mich lieber in Schweigen.

Heute sind es nicht mehr die Clubs, sondern die Kinos, die wir zusammen besuchen. Ich glaube, wer gemeinsam „Das Kabinett des Doktor Parnassus“ durchgestanden hat, den kann auch kein Schlefaz mehr schocken. Vom Wixxer, über Daniel der Zauberer, ein Sharknado nach dem anderen und unsere Weihnachtstradition mit Oliver Kalkofe im Mathaeser – wir waren und sind dabei.

Liebe Anja, da du eine treue Leserin meines Blogs bist, möchte ich dir an dieser Stelle danken, dass es dich gibt. Bleib wie du bist, verlier niemals deine Begeisterung und deine Leidenschaft für die unterschiedlichsten Dinge! Ich weiß, ein Blog-Eintrag ist nicht gleichzusetzen mit einer tollen Geburtstagszeitung, die du mir zu meinem 30. Geburtstag geschenkt hast, aber trotzdem hoffentlich etwas Besonderes für dich.

Schön, dass es dich gibt! Und wie unser Hassel the hoff es nicht besser hätte sagen können: I’m crazy for you! 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s