Löschen, bergen, retten, schützen – ich kenne mich aus mit der Feuerwehr. Gezwungenermaßen eher unfreiwillig, denn mein Sohn ist seit seinem zweiten Lebensjahr der beste Freund von Feuerwehrmann Sam. Es gibt nichts, was bei uns nicht schon gelöscht wurde. Unsere alte Wohnung war in der Nähe der Feuerwehrstation – also war es ein Muss dort mehrmals in der Woche lang zu spazieren. Wahrscheinlich dachten die Feuerwehrleute, dass ich eine alleinerziehende Mutter mit Kind und Hund auf Männersuche war – so oft, wie ich dort vorbeikam.

Für meinen Sohn war es wie ein Sechser im Lotto, wenn dann auch noch die Durchsage kam und die Löschzüge los mussten. Pure Freude stand in sein Gesicht geschrieben. Allerdings auch, wenn man an Unfällen vorbeifährt. Es ist etwas makaber, aber bei Blaulicht und möglichst viel Einsatz, war er sofort Feuer und Flamme. Einmal sind wir an einem wirklich schweren Unfall an der Gegenfahrbahn auf der Autobahn vorbeigefahren. Es war schon abends, daher wirkten die vielen blauen Lichter, die Wagen und alles noch viel imposanter. Das Fazit meines Sohnes lautet nur: „Au ja – können wir nochmal vorbeifahren?“ Er verstand ja nicht, was da wirklich passiert ist und dass es schrecklich war.
Wenn wir normal im Straßenverkehr unterwegs waren und das Martinshorn hinter uns ertönte, war er aber auch schon zufrieden. Auch ein Feuerwehrauto aus dem Auto vorbeifahren zu sehen, bereitete ihm großen Spaß. Ich war schon froh, dass wir in einer Großstadt wohnten und es dort viele Einsätze am Tag gab und man viel Blaulicht sah und Sirenen hörte. Selbst wenn ich alleine im Auto unterwegs bin, ertappe ich mich auch noch Jahre später, dass ich mich selbst schon freue, wenn ein Feuerwehrauto an mir vorbeifährt. Früher habe ich jedes mal noch laut gesagt: „Guck mal die Feuerwehr!“ Das habe ich mir mittlerweile abgewöhnt.
Nachdem wir unser jetziges Haus angeschaut haben und wir danach ein Feuerwehrauto sahen, wusste ich, dass es ein gutes Zeichen war. Quasi das Glückssymbol der Familie. Allerdings müssen sie nicht zwingend direkt einen Einsatz bei uns vor Ort haben. Noch reicht es, wenn Feuerwehrmann Sam jetzt im Duett mit seiner kleineren Schwester, in diesem Fall die neue Penny Morris, das bei uns zu Hause übernimmt.