„Ich habe das Internet gelöscht…“

Da meine Mutter letzte Woche Geburtstag gefeiert hat und aufgrund des bevorstehenden Muttertages, habe ich es zum Anlass genommen, mal über die ein oder andere Anekdote nachzudenken. Und was soll ich sagen? Meine Mutter ist ein Füllhorn an skurriler, witziger und gleichzeitig verstörender Geschichten.Oft anstrengend und nicht ganz leicht, aber definitiv nicht langweilig.

Ein Hoch auf meine Mutter und ihre grandiosen Einfälle!

Letztes Jahr bin ich mit ihr Zug gefahren – keine Sorge, dass war jetzt noch nicht die Pointe. Ich sollte ihr bei einer Registrierung im Internet helfen. Also saßen wir gebannt über ihrem Handy. Ich tippte brav alles ein und musste nur noch die eingehende Email bestätigen. Bis jetzt noch ganz normal. Zum Glück wurden ihre Emails auf dem Handy automatisch abgerufen, denn meine Mutter wusste ja nicht, was sie für ein Passwort hatte. Ich ging in den Posteingang und war leicht verwundert, denn ungefähr jede Mail war von ebay. Ich wusste nicht mal, dass meine Mutter das kannte.

„Was machst du bei ebay?“ „Nichts, gar nichts.“ „Aber du hast ganz viele Mails von ebay.“ „Damit habe ich nichts zu tun.“ „Irgendwie müssen sie ja an deine Adresse gekommen sein. Zumindest hat sich dann jemand mit deiner Email registriert.“ „Ach so das. Ja, ich war da kurz auf der Seite.“ „Aber davon registriert man sich nicht automatisch.“ „Die Tochter von Fritz hat da irgendwas eingegeben.“ Ich scrollte weiter durch den Chat-Verlauf. „Fall eröffnet wegen ausstehender Zahlung? Mama, was hast du denn da gemacht?“ „Nichts, ich habe mir nur Sachen angeguckt.“ „Was denn für Sachen?“ „Ich habe mir Kerzendocht angesehen. Ich suche nach einem dickeren.“ „Bist du fündig geworden?“ „Nein, nein.“ „Und wie kommt es dann, dass du laut ebay 60 Meter Kerzendocht für fast 400 Euro gekauft hast.“ „Habe ich doch gar nicht. Was soll ich mit 60 Metern? Ich brauche nur ein kurzes Stück.“ „Das weiß ich nicht, aber Fakt ist, dass du das anscheinend bestellt hast.“ „Das war ich nicht. Ich habe nur geguckt.“

„Hast du vielleicht auf irgendeinen Knopf gedrückt?“ „Nein! Nur geguckt!“ „Aber so schnell kauft man das auch nicht. Da muss man schon auf „Jetzt kaufen“ drücken und den Kauf bestätigen.“ „Habe ich aber nicht, denn ich habe ja auch nichts bekommen.“ „Man zahlt erst das Geld und dann bekommt man die Ware in den meisten Fällen.“ „Ich habe nichts gekauft, nichts gezahlt und nichts bekommen.“ „Gekauft hast du schon, gezahlt hast du nicht, daher auch die vielen anderen Mails mit Beschwerden und Aktionen seitens ebay.“ „Ich zahle da nichts.“ „Musst du auch nicht. Der Fall wurde geschlossen. Da hast du nochmal Glück gehabt.“ „Wieso denn? Ich habe doch nichts gekauft.“ „Meinetwegen hast du nichts gekauft, aber beim versehentlichen Drücken verschiedener Tastenkombinationen scheinen zufällig 60 Meter Kerzendocht für fast 400 Euro in deinem Einkaufskorb gelandet zu sein, den du wie aus Geisterhand bestätigt und auch noch deine Adresse angegeben hast. Du musst da aufpassen – das kann auch sein, dass du das zahlen musst.“ „Musste ich ja nicht.“

Meine Mutter stand auf, nahm ihren Koffer, denn am nächsten Bahnhof musste sie raus. Dann fing sie an zu lachen: „Haha, ich und das Internet. Beim nächsten mal frage ich wieder dich.“ Sie verabschiedet sich und verschwand. Ich weiß nicht, was schlimmer wäre. 60 Meter Kerzendocht für 400 Euro oder für meine Mutter jetzt Ansprechpartner Nummer eins fürs Online-Shopping zu sein…So individuelles Kerzenbasteln kann bestimmt sehr entspannend sein und 60 Meter reichen doch auch für die nächsten zehn Jahre. Vielleicht doch keine so schlechte Investition 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s